Diese wunderbare Reise führt Sie zu den schönsten und eindrucksvollsten Städten und Landstrichen Polens, welche mit Kultur und Geschichte begeistern. Krakau besticht nicht nur durch die architektonischen Meisterwerke, sondern auch durch die moderne und offene Lebensweise. Mit Breslau erwartet Sie eine der ältesten Städte Polens mit vielen restaurierten Bauwerken.
1. Tag: Anreise - Breslau
Abfahrt am frühen Morgen. Fahrt über Görlitz direkt nach Breslau. Die Hauptstadt Niederschlesiens zählt zu den ältesten Städten Polens. Am Nachmittag lernen Sie die Altstadt während eines geführten Rundgangs kennen. Sie beginnen auf der Dom-Insel mit ihren würdigen Kirchen. Ein wahres Schmuckstück ist der von schönen Giebelhäusern umgebene Breslauer Ring. Mittelpunkt ist das gotische Rathaus, auch das Wahrzeichen der Stadt. Übernachtung in Breslau.
2. Tag: Breslau – Tschenstochau – Krakau
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in östliche Richtung. Unterwegs steht die Besichtigung des Klosterkomplexes Jasna Gora (Leuchtender Berg) auf dem Programm. Tschenstochau zählt zu den wichtigsten Kultstätten der christlichen Welt. Bereits seit dem 14. Jhr. kommen die Pilger an diesen Ort. Jährlich sind es heute bis zu 5 Mio. Menschen. Die Paulinerkirche ist eine ursprünglich gotische, dreischiffige Basilika mit barocker Innenausstattung. In der Marienkapelle wird das Gnadenbild der „Schwarzen Madonna“ verehrt. Es ist eine Ikone aus dem 14. Jhr und zeigt die Mutter Gottes mit dem Jesuskind, dem zahlreiche Wundertaten zugeschrieben werden. Nach der Besichtigung
geht es weiter nach Krakau. Die Stadt ist unumstritten die schönste Stadt Polens. Übernachtung in Krakau.
3. Tag: Stadtbesichtigung Krakau
Heute lernen Sie die Königsstadt Krakau kennen. 1978 wurde die Altstadt von der UNESCO aufgenommen. Unter anderem besichtigen Sie die Tuchhallen, die St. Anna-Kirche, die Dominikaner-Kirche, die Maria-Himmelfahrt-Basilika mit dem berühmten Veit-Stoss-Altar, einem Meisterwerk des späten Mittelalters. Anschliessend besuchen Sie den Wawel, die ehemalige Residenz der polnischen Könige und den Dom. Der Wawel-Hügel ist eine Anhöhe am Rande der Altstadt. Auf diesem befindet sich das gleichnamige Schloß mit Kathedrale, Königsstätte und Grabmal vieler polnischer Könige. Übernachtung im Hotel vom Vortag.
4. Tag: Ausflug Hohe Tatra
Ein Ausflug in das alpine Hochgebirge Tatra steht heute auf dem Programm. Das Gebirge gehört zu zwei Dritteln zur Slowakai und zu einem Drittel zu Polen. 24 Gipfel der Hohen Tatra überschreiten die 2.500-Meter-Grenze. Sie besuchen das Wintersportzentrum Zakopane, es ist die höchstgelegene Stadt Polens. Die eigentümliche Holzbauweise ist nirgendwo sonst in Europa anzutreffen und verzaubert mit unvergleichlichem Charme. Übernachtung im Hotel vom Vortag
5. Tag: Krakau – Riesengebirge - Hirschberg
Sie verlassen Krakau und fahren ins Riesengebirge. Es ist die Heimat Rübezahls, der Legende nach soll der Riese und Waldgeist am Rande der Schneekoppe gehaust haben. Die Schneekoppe ist die höchste Erhebung (1.603 m). Sie besuchen den Ort Krummhübel und die schöne norwegische Stabkirche Wang. Im schönen Städtchen Hirschberg (Jelenia Gora) werden Sie übernachten.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.