Weltstädte mit Historie – erleben Sie selbst das alte und das neue Russland. Gegensätzlicher und gleichzeitig interessanter können zwei Großstädte eines einzigen Landes kaum sein. Waren Reisen nach Moskau in früherer Zeit eher durch politische und gesellschaftliche Neugierde motiviert, so erwartet den Besucher heute eine furiose Mischung aus Kunstschönheiten und revolutionärer Aura. Im Gegensatz dazu St. Petersburg: keine gewachsene, sondern eine durch Peter Zar I. geplante Stadt. Die stilistische Geschlossenheit der Bauten vermitteln einen Eindruck von Kulissenhaftigkeit.
1. Tag: Anreise – Warschau
Abfahrt am frühen Morgen. Fahrt vorbei an Berlin nach Polen direkt nach Warschau, in die polnische Hauptstadt. Übernachtung in Warschau.
2. Tag: Warschau – Vilnius
Am Morgen verlassen Sie die Polens Hauptstadt und fahren weiter ins schöne Baltikum. Ziel ist heute die Litauische Hauptstadt Vilnius. Die durch zahlreiche Kirchen, Klöster und historische Gebäude geprägte Stadt hat nach einer authentisch gelungenen Restaurierung viel zu bieten. Ein einzigartiges architektonisches Ensemble, dass Sie während einer Stadtführung kennenlernen werden. Übernachtung in Vilnius.
3. Tag: Vilnius – Velikiye Luki
Die Fahrt führt Sie weiter durch Lettland nach Russland. Übernachtung in Velikiye Luki.
4. Tag: Velikiye Luki– Moskau
Am Vormittag vermittelt Ihnen eine Stadtführung in Velikiye Luki den Eindruck von einer typisch russischen Stadt. Anschliessend Weiterreise nach Moskau, einer der ältesten Städte Russlands. Übernachtung in Moskau (3 Nächte)
5+6. Tag: Moskau – Besichtigungen
Mit ca. 12 Mio. Einwohnern ist Moskau unangefochten das Herz des Russischen Riesenreiches. Es erwartet Sie ein erlebnisreiches Besichtigungsprogramm: der Rote Platz mit Basilius-Kathedrale und Lenin-Mausoleum sind Symbole für ganz Russland – man muss sie gesehen haben. Die Führung über das Gelände des Kremls mit Besichtigung einer herrlichen Kathedrale vermittelt einen Einblick in das Zentrum der russischen Macht. Sehenswert sind auch die prachtvollen Metro-Stationen der Stadt. Manche gleichen wahren Palästen oder Museen. Interessant ist der Besuch des Kaufhaus GUM.
7. Tag: Moskau – Nowgorod
Heute verlassen Sie Moskau, vorbei an Birkenwäldern und Sumpflandschaften und kommen zum Gründungsort des russischen Reichs, nach Nowgorod. Übernachtung in Nowgorod.
8. Tag: Nowgorod – St. Petersburg
In Nowgorod entdecken Sie das alte Russland. Die Stadt wurde bereits im 9. Jhr. gegründet und ist vor allem wegen ihrer imposanten Kreml-Anlage sehenswert. Gegen Abend erreichen Sie St. Petersburg, zum Anlass der 300-Jahrfeier (im Jahr 2003) auf Hochglanz gebracht. Übernachtung in St. Petersburg (3 Nächte).
9+10. Tag: St. Petersburg – Besichtigungen
An diesen beiden Tagen besuchen Sie im Rahmen des Besichtigungsprogramms die bedeutenden Baudenkmäler der Zarenstadt. Sie sehen die Isaak-Kathedrale, den Newskij-Prospekt, die Peter-Paul-Festung, den Schlossplatz mit dem Winterpalais u.v.m. Weitere Höhepunkte sind der Besuch eines der grössten Museen der Welt – die Eremitage und der Ausflug zum Peterhof, der Sommerresidenz des Zaren, sowie zum Katharinenpalais (mit dem berühmten Bernstein-Zimmer) in Puschkin.
11. Tag: St. Petersburg - Helsinki
An diesem Tag verlassen Sie St. Petersburg und Russland und fahren über die Grenze Vyborg nach Finnland; in Helsinki gehen Sie an Bord des Fährschiffes. Überfahrt nach Travemünde – Dauer ca. 27 Stunden
12. Tag: Fährüberfahrt - Heimreise
Heute können Sie von den vielen gewonnenen Eindrücken erholen - Sie verbringen den ganzen Tag auf See. Frühstück, Mittagessen und Abendessen an Bord. Nach der Ausschiffung (ca. 21.00 Uhr) direkte Heimreise.
Gültiger Reisepass ist erforderlich!
Gültiger Original- Reisepass, der nach der Wiederausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss und über mindestens 2 leere Seiten, zwecks einkleben des Visums, verfügen muss. Des weiteren wird ein aktuelles biometrisches Passfoto benötigt.
Diese Unterlagen, zusammen mit einem Visums-Antrag, werden wir im Frühjahr 2021 von Ihnen anfordern!