Die Region der Lüneburger Heide ist Deutschlands ältester Naturpark. Es ist eine ländliche Region, in der auch heute noch die Landwirtschaft eine hohe Bedeutung hat. Nicht nur zur Zeit der Heideblüte ist die Gegend schön: Sattgrüner Wacholder, silberweisse Birken, mystische Bäume, sprudelnde Quellen und weite Heidelandschaften bilden ein klassisches Landschaftsbild. Schmucke alte Städtchen aus der Blütezeit der Hanse sind sehenswert.
1.Tag: Anreise – Lüneburg/Stadtführung - Schneverdingen
Abfahrt morgens direkt nach Lüneburg. Während einer Stadtführung entdecken Sie die schönsten Ecken und Häuser der mittelalterlichen Stadt und erfahren mehr über die Blütezeit der Hanse. Wandeln Sie auf den Spuren der ARD-Serie „Rote Rosen“. Die über 1.050 Jahre alte Stadt zwischen Hamburg und Hannover ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen, jungen Stadtleben. Anschliessend fahren Sie zum Hotel in Schneverdingen.
2. Tag: Rundfahrt Lüneburger Heide
Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die lieblich gewellte, abwechslungsreiche Landschaft der Region. Die Lüneburger Heide setzt landschaftliche Akzente und ist weltbekannt. Die Architektur der landestypischen Heidjerhöfe fügt sich harmonisch ins Bild ein. Sie erleben puren Naturgenuss mit vielen Gesichtern.
3.Tag: Moorlandschaft – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sassenburg. Dort steigen Sie in die Moorbahn. Die Besonderheiten der Moorlandschaft werden während einer Fahrt mit der Schmalspurbahn gezeigt. In eigens für die Personenbeförderung hergerichteten, überdachten Wagen führt die Tour mit gemütlichen sechs Stundenkilometern in das Große Moor. Man sieht, wo Torf abgebaut wird und wie Flora und Fauna die gegebenen Bedingungen angenommen haben. Auf dem Rundkurs gibt es zwei Ausstiege, einen Bohlensteg und eine Aussichtsplattform. Anschliessend Mittagspause und danach Heimreise.
Aktiv sein – den Tag nach eigenen Wünschen gestalten! (2. Reisetag)
Wandern im Pietzmoor
(am Ortsrand von Schneverdingen)
Das Pietzmoor umfasst heute noch eine Fläche von ca. 2,5 km². Wandern Sie auf einem ca. 5 km langen Rundwanderweg aus Bohlenstegen quer durch geheimnisvolle und faszinierende Hochmoorlandschaft und gewinnen einen ganz eigenen Eindruck dieser sagenumwobenen Kulisse. Die Ruhe, die das Moor ausstrahlt, ist ein Genuss und lädt zum Tanken neuer Kräfte ein.
Radfahren
Rund um Schneverdingen gibt es unzählige Fahrradwege. Viele führen durch die Heideflächen, aber auch jenseits des Naturschutzgebietes gibt es tolle Möglichkeiten, eine ausgedehnte Fahrradtour zu unternehmen. (Fahrradverleih im Hotel möglich).