Lago Maggiore – schon der Name verheisst den Zauber des Südens und Blütenbracht. Der zweitgrösste See Italiens repräsentiert das gesamte südländische Flair: mediterrane, üppige und farbenrohe Vegetation, majestätische Paläste, prachtvolle Gartenanlagen, exotische Pflanzen aus aller Welt, pittoreske Dörfer am Ufer und ein mildes Klima. Eine Landschaft, wie von Künstlerhand geschaffen. La dolce Vita - die italienische Lebensart zieht die Besucher in ihren Bann.
1. Tag: Anreise - Lago Maggiore
Abfahrt am frühen Morgen direkt an den Lago Maggiore nach Baveno.
2. Tag: Ausflug Borromäische Inseln
Heute besuchen das Highlight des Lago Maggiores. Sie fahren mit dem Boot zu den berühmten drei Borromäischen Inseln: die schönste ist die Isola Bella. Hier liess Graf Borromeo im 17. Jahrhundert einen prunkvollen Palast erbauen – ein Gesamtkunstwerk des Barock. Auf der Isola dei Pescatori befindet sich ein malerisches Fischerdorf mit alten Wohnhäusern und schmalen Gassen. Auf der Isola Madre hat die Familie Borromeo traumhafte Terrassengärten mit exotischen Gewächsen anlegen lassen.
3. Tag: Ausflug Kloster Santa Caterina & Stresa
Mit einem Schiff fahren Sie zum Ostufer des Sees. Schon von weitem sieht man das Wallfahrtskloster von Santa Caterina del Sasso. Die Einsiedelei liegt auf einer steil abfallenden Felswand hoch über dem See. Im 13. Jahrhundert bauten Dominikaner-Mönche das Gebäude zu einem Kloster um. Die Kirche birgt viele schöne Fresken aus verschiedenen Epochen. Der Ausblick auf den See und das gegenüberliegende Ufer ist herrlich. Am Nachmittag besuchen Sie den modänen Kurort Stresa. Stresa wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert zu einem der bekanntesten Erholungsorte in Europa.
4. Tag: Ausflug Orta-See & Ital. Markt
Am Vormittag fahren Sie nach Arona und besuchen einen typisch italienischen Markt – nicht nur Einkaufsmöglichkeit der Italiener, sondern auch Treffpunkt für „Klatsch und Tratsch“. Von Schuhen, Handtaschen, Haushaltswaren und Textilien gibt es alles für den Alltag. Danach zum paradiesischen Orta-See. Er ist der kleinste, aber vielleicht der lieblichste der oberitalienischen Seen mit der kleinen Insel San Giulio in der Mitte. Das mittelalterlich anmutende Örtchen Orta ist reizvoll. Mit seinen entzückenden Plätzen und engen Gassen sowie den alten Häusern mit schmiedeeisernen verzierten Balkons.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an