Die Bewohner der Region um den Gardasee sagen: „Als Gott die Welt anmalte, fielen ihm am Gardasee die Farben aus der Hand und ergossen sich über das Land“. So entstand das faszinierende Farbspiel zwischen dem blauen Wasser, der mediterranen Pflanzenwelt und den schönen Ortschaften am Ufer. Der Gardasee ist ein wahres Urlaubsparadies. Geniessen Sie diese herrliche Szenerie bei einem leckeren typisch italienischen Eis oder Cappuccino.
1. Tag: Anreise - Gardasee
Abfahrt am frühen Morgen direkt an den Gardasee.
2. Tag: Ausflug Trient
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie heute etwas später los. Es geht in das schöne Städtchen Trient. Sie liegt umgeben von Bergen, im Flusstal der Etsch. Besonders sehenswert ist der Domplatz mit der Kathedrale „San Vigilio“, Palazzo Pretorio und dem Neptunbrunnen. Beim Bummel durch die Stadt und die Laubengänge spürt man noch immer die Vergangenheit und deren Bedeutung.
3. Tag: Ausflug Gardasee
Starten Sie zu einer Panorama-Fahrt entlang des Gardasees und Sie lernen die Vielfältigkeit des Sees kennen. Lassen Sie das Flair der malerischen Orte, mittelalterlichen Burgen und engen Gassen auf sich wirken. Auf der Halbinsel Sirmione können Sie die schöne Wasserburg bestaunen. Das milde Klima, die mediterrane Pflanzenwelt und die unverwechselbare Landschaft geben dem See etwas ganz Besonderes. Ein Reiseleiter begleitet Sie und wird Interessantes über Land und Leute erzählen.
4. Tag: Ausflug Iseo-See & Weinanbau Franciacorta
Heute besuchen Sie den Iseo-See, den viertgrössten oberitalienischen See. Iseo gehört zur Provinz Brescia und war bereits vor 1.000 Jahren ein strategischer Handelspunkt. Am Ufer des Sees sind schöne kleine Orte mit ursprünglichen Ortskernen. Die schmalen Gassen, die netten Restaurants und liebliche Seepromenade zeigen das typische italienische Leben und laden zum bummeln ein. Im Süden des Iseo-Sees erstreckt sich das Weinanbaugebiet des Franciacorta. Es ist das grösste Weinanbaugebiet der Lombardei. Die liebliche Hügellandschaft mit Weinbergen, mittelalterlichen Türmen, Klöster und herrschaftlichen Villen ist traumhaft anzuschauen. Auf einem typischen Weingut erwartet Sie eine Weinprobe mit Imbiss.
5. Tag: Ein Tag zum Geniessen – Meine UrlaubsZeit
Das Städtchen Bardolino will heute entdeckt werden. Den Namen verdankt der Ort dem leicht spritzigen Rotwein, der dort angebaut wird. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und langer Uferpromenade laden zum Bummeln ein. Hier geht es immer lebhaft zu. Ein Spaziergang durch Bardolino ist ein Genuss. Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf dem Gardasee?
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Aktiv sein – den Tag nach eigenen Wünschen gestalten!
Jeden Donnerstag findet in Bardolino Markt statt – von 8:00 bis 13:00 Uhr. Der Besuch des Marktes ist nicht nur Einkaufsmöglichkeit der Italiener, sondern auch Treffpunkt für „Klatsch und Tratsch“. Von Schuhen, Handtaschen, Haushaltswaren und Textilien gibt es alles für den Alltag.
Olivenöl-Museum (Museo dell’Olio) befindet sich in Bardolino direkt an der Gardesana (Hauptstrasse). Hier wird die jahrhundertealte Tradition der Ölgewinnung am Gardasee veranschaulicht. Im angeschlossenen Laden kann man Olivenöl und andere kulinarische Köstlichkeiten erwerben.