Wandern und Genießen – wohl kaum eine andere Aktivität bringt Ihnen Land und Leute näher, macht Sie mit der Region vertraut. Erleben Sie hautnah Flora und Fauna. Wandern Sie in einer geselligen Runde und haben Spass an Bewegung inmitten faszinierender Natur.
Mit Südtirol verbindet man Tradition, wunderschöne Landschaftsbilder, mächtige Berge, vorzügliche Küche und erstklassige Weine. Genießen Sie diese Highlights aktiv an der Südtiroler Weinstraße.
1. Tag: Anreise - Südtirol
Abfahrt am Morgen direkt nach Südtirol zum Hotel in Kurtinig.
2. Tag: Wanderung Fleims-Tal-Bahn-Strecke
Die erste Tour führt Sie vom Lugano Sattel an der Provinzgrenze zwischen Südtirol und Trentino. Sie laufen auf der ehemaligen Bahntrasse der Fleims-Tal-Bahn entlang, die bis 1963 in Betrieb war. Es geht durch traumhafte Wälder des Naturparks Trudner Horn, durchquert den einen oder anderen Tunnel und man geniesst herrliche Aublicke auf das Etschtal und den Mendelkamm.
Länge: ca. 12 km / Gehzeit: ca. 3 Stunden / Höhenunterschied: ca. 500 m – überw. bergab
3. Tag: Wanderung am Fusse des Mendelgebirges
Über den Kalterer Höhenweg führt die heutige Route von Tramin nach Kaltern. Sie durchlaufen am Fusse des Mendelgebirges einen imposanten Buchen-Mischwald mit interessanter Pflanzenwelt. Genussvoll sind die Blicke über Weingärten und Obstplantagen bis hin zu den Dolomiten-Bergen.
Länge: ca. 11 km / Gehzeit: ca. 3,5 Stunden / Höhenunterschied: ca. 700 m – überw. bergab
4. Tag: Wanderung Waalweg
Über dem Talkessel von Meran geht es über den Algunder Waalweg und Tappeinerweg mit schönen Aussichten über das Burggrafenamt mit den vielen Schlössern und den Adelsansitzen. Oberhalb von Algund beginnt der Weg am Wasser entlang und man gelangt auf den Promenadenweg über die Dächer von Meran.
Länge: ca. 8 km / Gehzeit: ca. 3 Stunden / Höhenunterschied: ca. 145 m
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Heimreise an.
Programmänderung/Austausch vorbehalten!
Transferfahrten/Teilstücke evtl. mit öffentl. Verkehrsmittel.